Jetzt bewerben für Englischlehrer-Jobs in Europa

Die Nachfrage nach Englischlehrer-Jobs in Europa ist so hoch wie nie zuvor.

Durch die Globalisierung, die Wirtschaft, Bildung und Tourismus vorantreibt, sind nicht-englischsprachige Länder bestrebt, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

WERBUNG

Das Unterrichten von Englisch in Europa bietet finanzielle Stabilität, kulturelle Eintauchen und Karrierewachstum.

Warum Englisch in Europa unterrichten?

Das Unterrichten in Europa bietet wettbewerbsfähige Gehälter, Jobsicherheit und Zusatzleistungen wie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Gesundheitsversorgung.

WERBUNG

Viele Regierungen und private Einrichtungen bieten Vollzeit- und Teilzeitstellen für Englischlehrer an, sodass es möglich ist, eine Rolle zu finden, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Für diejenigen, die Flexibilität bevorzugen, ermöglichen Online-Englischlehrerstellen den Lehrern, von überall aus zu arbeiten.

Viele Unternehmen stellen Lehrer für mündliche Englischlehrerstellen ein, um den Schülern zu helfen, ihre Fließfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

WERBUNG

Qualifikationen und Anforderungen

Die bekanntesten Zertifizierungen für das Englischunterrichten sind:

  • TEFL (Teaching English as a Foreign Language)
  • TESOL (Teaching English to Speakers of Other Languages)
  • CELTA (Certificate in English Language Teaching to Adults)

Einige Schulen verlangen einen Bachelor-Abschluss, während andere auf Unterrichtserfahrung setzen.

Gesuchte Positionen wie Stellen als Englischlehrer/-in an weiterführenden Schulen erfordern möglicherweise eine Lehrerlaubnis.

WERBUNG

Für Nicht-EU-Bürger ist der Erhalt eines Arbeitsvisums von entscheidender Bedeutung. Viele Arbeitgeber sponsorn Visa, insbesondere für erfahrene Lehrkräfte.

Die besten Länder für Englischlehrer-Jobs

Ob Sie nach Englischlehrer-Jobs an weiterführenden Schulen, TES-Englischlehrer-Jobs oder sogar remote Englischlehrer-Jobs suchen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten in verschiedenen Ländern.

  • Spanien: Bietet Teilzeitjobs als Englischlehrer in staatlich geförderten Programmen wie Auxiliares de Conversación an, mit Verdiensten zwischen €700 und €1,500 pro Monat.
  • Italien: Verfügt über einen wachsenden Markt für TES-Englischlehrer-Jobs in privaten Sprachschulen. Die Gehälter liegen zwischen €1,200 und €1,800 pro Monat.
  • Deutschland: Einer der am besten bezahlten Märkte, mit einem Einstiegsgehalt für gesprochene Englischlehrer-Jobs ab €2,000 pro Monat. Auch die Geschäftsenglisch-Lehre ist gefragt.
  • Frankreich: Bietet Möglichkeiten in Englischlehrer-Jobs an weiterführenden Schulen und privatem Unterricht. Das TAPIF-Programm bietet Stipendien in Höhe von etwa €800 pro Monat.
  • Polen, Tschechien und Ungarn: Die niedrigeren Lebenshaltungskosten machen diese Regionen attraktiv, mit Gehältern von €900 bis €1,500 pro Monat und Sparpotenzial.

Beste Einrichtungen, um als Englischlehrer in Europa zu arbeiten 

Hier sind einige der besten Einrichtungen, um als Englischlehrer in Europa zu arbeiten, kategorisiert nach Land:

Spanien

  • British Council Spanien – Ein renommierter Arbeitgeber, der stabile Verträge, wettbewerbsfähige Gehälter und berufliche Entwicklungsprogramme anbietet.
  • International House Madrid & Barcelona – Dies sind bekannte Sprachschulen mit strukturierten Schulungen und beruflichem Aufstieg.
  • Auxiliares de Conversación (Programm des Bildungsministeriums) – Ein staatlich finanziertes Programm, das Lehrer an öffentlichen Schulen mit einem Stipendium von €700–€1,500/Monat platziert.

Warum hier arbeiten?

  • Regierungsprogramme bieten Visaunterstützung.
  • Eine große Gemeinschaft von Expats und berufliche Netzwerke.
  • Hohe Nachfrage nach Stellen als Englischlehrer für gesprochenes Englisch.

Italien

  • The British School of Milan – Eine renommierte internationale Schule mit hohen Gehältern und gut strukturierten Leistungen.
  • Berlitz Italien – Eine beliebte Wahl für Teilzeitstellen als Englischlehrer mit Unternehmenskunden.
  • British Institutes – Ein Netzwerk von Schulen in ganz Italien, das Verträge mit Schulungsunterstützung anbietet.

Warum hier arbeiten?

  • Hohe Nachfrage nach Stellen als TES Englischlehrer in Privatschulen.
  • Gute Gehälter (€1,200–€1,800/Monat) mit der Möglichkeit von privatem Unterrichten für zusätzliches Einkommen.

Deutschland

  • Wall Street English – Eine etablierte Sprachschule, die strukturierte Lehrpläne und berufliche Entwicklung bietet.
  • Goethe-Institut – Hoch angesehen für Unternehmensenglisch-Training und akademische Programme.
  • Bavarian International School – Eine erstklassige internationale Schule, die Gehälter von €3,000+ pro Monat bietet.

Warum hier arbeiten?

  • Hohe Gehälter und gute Arbeitsplatzsicherheit.
  • Ein wachsender Markt für ferne Englischlehrstellen und Unternehmensenglisch-Training.
  • Visa-Sponsoring ist für Nicht-EU-Lehrer verfügbar.

Frankreich

  • American School of Paris – Diese renommierte internationale Schule bietet exzellente Leistungen und attraktive Gehaltspakete.
  • TAPIF (Programm für Lehrassistenz in Frankreich) – Stipendium finanziert vom Staat mit €800/Monat.
  • Sprachschulen wie Berlitz & Wall Street English – Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitjobs als Englischlehrer.

Warum hier arbeiten?

  • Lehrassistenten in Stellen als Englischlehrer an Gymnasien haben eine Work-Life-Balance.
  • Paris bietet viele privaten Nachhilfe-Möglichkeiten (€25–€50/Stunde).
  • Möglichkeit, in Stellen als Englischlehrer an Sekundarschulen an internationalen Schulen zu wechseln.

Online-Plattformen für Remote-Englischlehrer-Jobs

Wenn Sie Online-Englischlehrer-Jobs bevorzugen, sollten Sie folgendes in Betracht ziehen:

  • EF Education First – Ein seriöses Unternehmen mit strukturierten Klassen.
  • VIPKid, Preply, Italki – Plattformen, auf denen Lehrer ihre eigenen Preise festlegen (€15-€50/Stunde).
  • Cambly – Flexible Nachhilfe für Lernende von Konversationsenglisch.

Warum hier arbeiten?

  • Von überall in Europa aus arbeiten.
  • Ihre eigenen Arbeitszeiten und Preise festlegen.
  • Kein Bedarf an Arbeitsvisa bei Online-Unterricht.

Bewerbungstipps

Die Suche nach Englischlehrer Jobs im Ausland ist mit den richtigen Ressourcen einfach.

Beliebte Websites für Stellenangebote:

Ein professioneller Lebenslauf und Anschreiben sollten Lehrerfahrung, Zertifizierungen und Schlüsselkompetenzen hervorheben.

Viele Schulen führen Online-Interviews durch, daher ist die Vorbereitung auf einen virtuellen Bewerbungsprozess wichtig.

Rekrutierungsprozess

Der Rekrutierungsprozess für Englischlehrerstellen in Europa umfasst in der Regel mehrere Schritte:

  1. Bewerbung einreichen: Ein gut ausgearbeiteter Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben, das auf die Stellenausschreibung zugeschnitten ist, einreichen.
  2. Anfängliche Auswahl: Schulen oder Personaldienstleister überprüfen Bewerbungen und erstellen eine engere Auswahl basierend auf Qualifikationen und Erfahrung.
  3. Bewerbungsgespräch: Die meisten Gespräche finden online über Zoom oder Skype statt. Stellen Sie sich Fragen zur Lehrphilosophie, Klassenführung und Anpassungsfähigkeit.
  4. Probeunterricht: Einige Arbeitgeber verlangen eine Vorführstunde, um die Unterrichtsfähigkeiten zu bewerten. Dies kann ein aufgezeichnetes Video oder eine Live-Session sein.
  5. Jobangebot und Vertragsverhandlungen: Wenn Sie ausgewählt werden, erhalten Sie ein offizielles Jobangebot. Prüfen Sie den Vertrag sorgfältig und achten Sie auf Gehalt, Zusatzleistungen, Arbeitszeiten und Visumunterstützung.
  6. Beantragung des Visums und der Arbeitserlaubnis: Nicht-EU-Bürger müssen ein Arbeitsvisum beantragen, bei dem Arbeitgeber häufig hilfreich sind. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern.
  7. Umzug und Einarbeitung: Nach Genehmigung ziehen Lehrer an ihren zugewiesenen Standort, nehmen an einer Einführung teil und beginnen ihre neue Rolle.

Gehalt und Vorteile

Das Gehalt eines Englischlehrers in Europa hängt vom Standort, den Qualifikationen und der Art der Institution ab.

  • Sprachschulen: €1.000–€1.800 pro Monat
  • Öffentliche Schulen: €1.200–€2.000 pro Monat
  • Universitäten: €2.000+ pro Monat
  • Privates Nachhilfeunterricht: €15–€50 pro Stunde

Zu den Vorteilen gehören kostenlose Unterkunft, Flugkostenerstattung und Boni. 

Viele Lehrer sparen Geld, indem sie Teilzeitjobs als Englischlehrer übernehmen oder nach der Schule Nachhilfeunterricht geben.

Der Wert von Englisch in Europa

Englisch ist die Sprache des Geschäftslebens, der Wissenschaft und des Reisens. 

Viele europäische Unternehmen verlangen von ihren Mitarbeitern, fließend Englisch zu sprechen, um auf internationalen Märkten konkurrieren zu können.

Universitäten erhöhen die Anzahl der auf Englisch unterrichteten Programme und schaffen damit Möglichkeiten für Lehrer für Englisch als Fremdsprache im Hochschulbereich.

Für Einzelpersonen führt das Erlernen von Englisch zu besseren Berufsaussichten, höheren Gehältern und mehr beruflicher Mobilität. 

Abschluss

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich um Englischlehrerstellen in Europa zu bewerben. 

Ob Sie an fernen Englischlehrerstellen, Englischlehrerstellen für mündliche Sprachpraxis oder Englischlehrerstellen in der Nähe interessiert sind.

Es gibt Möglichkeiten, die zu jedem Lehrstil passen.