Arbeiten Sie bei Unimarkt: Erfahren Sie, wie Sie sich auf eine Stelle bewerben

Unimarkt, ein wichtiger Akteur innerhalb der UNIGRUPPE in Österreich, betreibt über 130 Standorte in Regionen wie Ober- und Niederösterreich, dem Burgenland, Salzburg und der Steiermark.

Als Initiator des ersten Franchisesystems Österreichs erweitert Unimarkt sein Angebot und bietet verschiedene Arbeitsmöglichkeiten an.

WERBUNG

Für Details zur Einreichung Ihrer Bewerbung und dem Beitritt zu diesem dynamischen Team folgen Sie dieser wichtigen Anleitung.

Wie konnte Unimarkt erfolgreich wachsen?

Unimarkt startete bescheiden und wuchs kontinuierlich im Laufe der Jahre. Der Grundstein seines Erfolgs wurde Anfang der 1970er Jahre gelegt und wandelte sich 1975 von UNITAS zu UNIMARKT.

Heute umfasst Unimarkt stolze 130 Standorte in fünf Bundesländern Österreichs und hat sich somit fest im lokalen Einzelhandelsmarkt etabliert.

WERBUNG

1970-1983: Gründung und Foundation

Regionale Großhändler in Oberösterreich gründen die “Vereinigte UNITAS Großhandel Oberösterreich GesmbH” (VUOG), mit 250 privaten Einzelhändlern unter UNITAS. UNIMARKT entstand 1975 inmitten einer abnehmenden Anzahl an Lebensmittelgeschäften.

1983-1995: Konsolidierung und Wachstum

Das Netzwerk verkleinert sich von 46 auf 15 Standorte und erfährt eine strategische Neuausrichtung. Bis 1995 erreichte es einen Meilenstein mit einem Umsatz von einer Milliarde Schilling (72,7 Millionen Euro).

1999-2006: Franchise-Entwicklung

Startete 1999 das erste echte Franchise-System Österreichs. Feierte 2006 sein 30-jähriges Jubiläum mit der Eröffnung des 100. Standorts.

WERBUNG

2009-2014: Expansion and Digital Integration

Feiert 35 Jahre im Jahr 2009 mit 112 Standorten. Weitere Expansion durch die Übernahme von Zielpunkt-Filialen im Jahr 2013 auf insgesamt 130 Standorte. Startete den Online-Shop im Jahr 2014.

2015-2020: Meilensteine und Nachhaltigkeit

Feiert 2015 das 40-jährige Jubiläum mit der ersten landesweiten Lieferung aus einem Online-Shop in Österreich. Erweitert sich 2016 nach Burgenland und eröffnet den 50. Franchise-Standort 2017.

Verpflichtet sich 2018 zur Klimaneutralität und führt 2019 eine neue Markenidentität ein. Feiert 2020 45 Jahre Geschäftstätigkeit und 25 Jahre Franchising.

Unimarkt schätzt Sie

Seit fast einem halben Jahrhundert hat sich Unimarkt als zuverlässiger Partner im regionalen Supermarktgeschehen und als begehrter Arbeitgeber in ganz Österreich etabliert.

Das Unternehmen lädt engagierte Personen, die einen Unterschied machen wollen, ein, die Möglichkeiten bei Unimarkt unter jobs.unigruppe.at zu erkunden.

Familienorientierte Umgebung

Im Herzen der Werte von Unimarkt liegt ein tiefes Respekt für die Familie. Dieses familiengeführte Unternehmen setzt sich für eine unterstützende Gemeinschaftsatmosphäre ein, in der eine unkomplizierte und offene Kommunikation die Norm ist.

Dieses Engagement erstreckt sich auf die Schaffung eines förderlichen Arbeitsumfelds, das das Wohlergehen jedes Mitarbeiters fördert.

Engagement für das Wachstum

Unimarkt ist der Überzeugung, dass die Unternehmensentwicklung direkt auf dem Eifer und der Hingabe seiner Mitarbeiter beruht.

Es fördert das persönliche und berufliche Wachstum und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Mitarbeiter, sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Jeder Vorschlag und Einsatz für den Erfolg des Unternehmens wird sehr geschätzt.

Deine Leistung wird wertgeschätzt

Unimarkt schätzt die harte Arbeit seiner Teammitglieder und belohnt sie, da das Unternehmen auf ihre innovativen Ideen und tägliche Hingabe zur Förderung der Unternehmensmission setzt. Sie vertritt Prinzipien wie Objektivität, Respekt und Vertrauen und stellt sicher, dass diese Werte in jeder Ebene der Organisation, besonders in schwierigen Zeiten, durchdringen.

Vorteile, die Sie bei Unimarkt genießen werden

Unimarkt in Österreich bietet Ihnen ein umfassendes Paket an Vorteilen, um sicherzustellen, dass Sie sowohl beruflich als auch persönlich gedeihen. Hier erhalten Sie einen genaueren Einblick, was Sie erwartet:

  • Flexible Arbeitszeiten: Unimarkt schätzt Ihr Bedürfnis nach einem ausgewogenen Leben. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, um Ihnen zu helfen, Ihre Zeit effektiv zu managen.
  • Arbeitskleidung: Für Mitarbeiter im Einzelhandel und in der Logistik bietet Unimarkt stilvolle und funktionale Arbeitskleidung, die Komfort und Professionalität bei der Arbeit gewährleistet.
  • Respektvolles Arbeitsumfeld: Bei Unimarkt schafft eine Kultur des Respekts und effiziente Entscheidungsfindung eine kollaborative und positive Atmosphäre, in der Ihre Beiträge geschätzt werden.
  • Berufliche Entwicklung: Im Bestreben nach Ihrem beruflichen Wachstum führt Unimarkt regelmäßige Leistungsbeurteilungen durch, um personalisierte Wachstumspläne zu erstellen, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Umfassende Schulungen: Sie erhalten umfangreiche Schulungen, um in Ihrer Rolle zu brillieren, unterstützt von Unimarkts Hingabe an Ihre berufliche Entwicklung.
  • Mitarbeiterrabatte: Profitieren Sie von bedeutenden Rabatten auf Unimarkts Produkte, sowohl im Geschäft als auch online.
  • Unterstützung in schwierigen Zeiten: Der Service ‘Ray of Hope’ bietet vertrauliche psychotherapeutische Unterstützung für persönliche Herausforderungen, kostenlos.
  • Speiseangebot: Die Betriebskantinen am Standort Traun und am zentralen Lager in Graz bieten frisch zubereitete Mahlzeiten an.
  • Sommerbetreuung für Kinder: Im August stehen am Standort Traun erschwingliche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder zur Verfügung, um berufstätige Eltern zu unterstützen.
  • Bequemes Parken: Unimarkt bietet kostenlose Parkplätze an seinen Standorten und erleichtert so Ihren täglichen Arbeitsweg.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: In Traun und Graz profitieren Sie von subventionierten Massagen und Physiotherapie sowie von kostenlosen frischen Früchten und Getränken.
  • Technologie und Mobilität: Für bestimmte Positionen stattet Unimarkt Sie mit einem Firmenwagen, einem Mobiltelefon und einem Laptop aus, um sowohl Ihre beruflichen als auch persönlichen Bedürfnisse zu unterstützen.

Unimarkt, mit Sitz in Österreich, bietet stabilen Beschäftigungsmöglichkeiten für Auszubildende und betont die berufliche Entwicklung nach der Ausbildung.

Das Ausbildungsprogramm umfasst umfassendes praktisches Training und Veranstaltungen zum Austausch mit Kollegen. Herausragende Leistungen können zu erheblichen Bonuszahlungen führen.

Der Bewerbungsprozess bei Unimarkt

Unimarkt, ein wichtiger Akteur im Einzelhandel in Österreich, bietet eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten von Einsteiger bis hin zum Management. Hier erfahren Sie, wie Sie sich bewerben können:

Schritt 1: Zugriff auf die Unimarkt Karrierewebsite

Gehen Sie direkt zur Unimarkt Karrieren Website, um alle Stellenangebote zu sehen. Diese Plattform ist einfach zu bedienen und hilft Ihnen dabei, potenzielle Positionen effizient zu finden.

Schritt 2: Registrieren Sie Ihr Konto

Beginnen Sie mit der Registrierung auf der Website. Klicken Sie oben rechts auf “Anmelden“, dann auf “Konto erstellen”. Geben Sie Ihre Informationen einschließlich Name, E-Mail und Passwort ein, loggen Sie sich ein und durchsuchen Sie die Stellenausschreibungen.

Schritt 3: Jobs suchen

Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um Positionen zu finden, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen. Sie können Jobs nach Standort, Art (z. B. Vollzeit oder Teilzeit) und Kategorie (z. B. Kundenservice oder Management) sortieren. Stellen Sie sicher, dass die Rollen Ihren Qualifikationen entsprechen.

Schritt 4: Füllen Sie das Bewerbungsformular aus

Wählen Sie ‘Bewerben’ für eine interessante Position. Sie müssen folgende Informationen eingeben:

  • Persönliche Angaben: Name, Adresse, Kontaktdaten.
  • Berufserfahrung: Auflistung früherer Beschäftigungen, Rollen und Dauer.
  • Bildung: Geben Sie Ihren Bildungsweg an.
  • Verfügbarkeit: Geben Sie die Tage und Stunden an, an denen Sie verfügbar sind.
  • Referenzen: Geben Sie Kontakte an, die Ihre Professionalität unterstützen können.

Schritt 5: Führen Sie alle erforderlichen Bewertungen durch

Einige Positionen können Assessments beinhalten, um Ihre Eignung für die Rolle zu bewerten, wobei der Fokus auf Arbeitsstil und Problemlösung liegt.

Schritt 6: Überprüfen und Einreichen Ihrer Bewerbung

Überprüfen Sie Ihre Bewerbung auf Richtigkeit, bevor Sie sie einreichen. Eine Bestätigungs-E-Mail wird den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen.

Schritt 7: Vorbereitung auf das Interview

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, machen Sie sich mit den Werten von Unimarkt und der Stellenbeschreibung vertraut. Bereiten Sie Antworten auf typische Interviewfragen vor und wählen Sie passende Kleidung, die dem Niveau der Position entspricht.

Schritt 8: Nachbereitung des Bewerbungsgesprächs

Nach dem Bewerbungsgespräch senden Sie eine Dankes-E-Mail, um Dankbarkeit und Interesse zu zeigen. Falls innerhalb von zwei Wochen keine Antwort erfolgt, erwägen Sie eine höfliche Follow-up-E-Mail oder Anruf.

Schritt 9: Jobangebot annehmen

Nach Erhalt eines Jobangebots sollten Sie die Details wie den Starttermin und das Gehalt sorgfältig überprüfen. Wenn alles zufriedenstellend ist, nehmen Sie das Angebot an und starten Sie Ihre Karriere bei Unimarkt in Österreich.

Anforderungen für Bewerbungen bei Unimarkt

Um sich erfolgreich um eine Stelle bei Unimarkt in Österreich zu bewerben, sollten Sie die folgenden Kriterien beachten:

  • Mindestalter: 16 Jahre für allgemeine Mitarbeiterpositionen; 18 Jahre für Tätigkeiten, die den Einsatz von Maschinen oder gefährliche Aufgaben beinhalten.
  • Grundausbildung: Ein Matura-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss wird bevorzugt; ein höherer Bildungsabschluss ist für Führungspositionen erforderlich.
  • Arbeitsgenehmigung: Bewerber müssen über eine gültige Arbeitserlaubnis oder Aufenthaltsstatus in Österreich verfügen.
  • Kundeninteraktion: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten, sind wesentlich.
  • Physische Anforderungen: Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben auszuführen.
  • Erfahrung: Frühere Einzelhandelserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Schulungen werden angeboten.
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Wird durchgeführt, um Sicherheit und Schutz zu gewährleisten.
  • Flexible Arbeitszeiten: Verfügbarkeit für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsschichten ist erforderlich.

Verfügbare Stellen bei Unimarkt

Unimarkt, ein etabliertes Einzelhandelsunternehmen in Österreich, bietet verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten an, die auf unterschiedliche Fähigkeiten und Vorlieben zugeschnitten sind. Hier finden Sie eine Übersicht über spezifische verfügbare Positionen:

Verkaufsmitarbeiter mit Kassentätigkeiten:

  • Standort: Maria Anzbach, Purkersdorferstrasse 35
  • Beschäftigungsart: Teilzeit (30 Stunden/Woche)
  • Rollendetails: Abwicklung von Transaktionen und Kundengesprächen, um ein nahtloses Kauferlebnis und positive Kundenbeziehungen sicherzustellen. Präzision und herausragende Servicefähigkeiten sind erforderlich.

Feinkostverkäufer:

  • Standort: St. Stefan ob Leoben, Untere Dorfstr. 2
  • Beschäftigungsart: Teilzeit (20-30 Stunden/Woche)
  • Rollendetails: Arbeit in der Feinkostabteilung, Unterstützung der Kunden, Pflege der Produktpräsentation und Gewährleistung von Qualität und Frische der Ware. Vertrautheit mit Lebensmittelprodukten und Servicekompetenz sind unverzichtbar.

Azubi Einzelhandelskaufmann/frau:

  • Standort: St. Michael, Oberwarterstrasse 339
  • Rollendetails: Erlangen von Kenntnissen in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels, wie Kundenkontaktpflege, Produktbearbeitung und Verkaufsstrategien. Diese Position bietet eine solide Grundlage für eine Zukunft im Einzelhandel.

Marktleiter/in:

  • Standort: Wartberg, Hauptstrasse 2
  • Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
  • Rollendetails: Überwachung aller Geschäftsfunktionen von Personalbesetzung und Verkauf bis Bestandskontrolle und Kundenzufriedenheit. Starke Führungsqualitäten und umfassende Erfahrung im Einzelhandelsmanagement sind unerlässlich.

Stellvertretende/r Marktleiter/in:

  • Standort: Wartberg, Hauptstrasse 2
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Rollendetails: Unterstützung des Marktleiters bei den täglichen Geschäftsabläufen und Übernahme wichtiger Entscheidungen bei Bedarf. Diese Position erfordert robuste Führungsqualitäten und ein fundiertes Verständnis der Geschäftsabläufe.

Leiter/in für Frischesortiment:

  • Standort: Traun, Egger Lienz Str. 14
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Rollendetails: Überwachung der Frischwarenabteilung, Sicherstellung erstklassiger Produktstandards und Präsentation. Hauptverantwortlichkeiten umfassen Bestandskontrolle, Personalführung und Kundeninteraktion.

Junior Controller/in:

  • Standort: Traun, Egger-Lienz-Strasse 14
  • Beschäftigungsart: Vollzeit
  • Rollendetails: Konzentration auf Finanzmanagement und Unternehmensanalyse. Verantwortlichkeiten umfassen die Überwachung finanzieller Protokolle, Budgetierung und die Optimierung finanzieller Betriebsabläufe zur Anpassung an die strategischen Ziele von Unimarkt.

Fazit

Bei der Suche nach einem Job bei Unimarkt in Österreich werden Sie auf unterschiedliche Karrierewege stoßen, die von Einstiegsmöglichkeiten bis hin zu spezialisierten Führungspositionen reichen. 

Unimarkt bietet wettbewerbsfähige Gehälter und Zusatzleistungen, die die berufliche Entwicklung innerhalb der Organisation unterstützen.