Ein Leitfaden zur Beantragung Ihrer Postbank Mastercard

Dieser Leitfaden enthält klare Schritte für die Beantragung einer Postbank Mastercard. Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie Fehler und Verzögerungen vermeiden.

Sie erfahren die wichtigsten Anforderungen, was Sie vorbereiten müssen, und wie der Prozess funktioniert. Dieser Artikel liefert Ihnen genau das, was Sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger.

Die Hauptvorteile der Postbank Mastercard

Die Karte bietet Ihnen sichere Zahlungsmöglichkeiten in Geschäften und online. Sie können sie weltweit nutzen, überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. 

Sie umfasst grundlegende Betrugsprävention für verlorene oder gestohlene Karten. Sie haben Zugang zum Online-Banking, um Ihre Ausgaben zu überprüfen und zu verwalten. 

WERBUNG

Einige Versionen der Karte ermöglichen kontaktlose Zahlungen. Wenn sie gut verwaltet wird, kann sie auch Ihre Kreditgeschichte aufbessern.

Wer kann sich bewerben?

Um die Karte zu erhalten, müssen Sie einige Grundvoraussetzungen erfüllen, einschließlich Alter, Einkommen und einem Bankkonto in Deutschland zu haben.

Alters- und Einkommensregeln

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um sich zu bewerben. In Deutschland ist dies das gesetzliche Mindestalter, um einen Kreditvertrag abzuschließen.

WERBUNG

Sie benötigen auch ein regelmäßiges Einkommen, wie z.B. ein Gehalt oder eine Rente. Es gibt keine festgelegte öffentliche Einkommensgrenze, aber die Postbank prüft Ihre Finanzstabilität.

Studenten oder Personen ohne regelmäßiges Einkommen erfüllen möglicherweise nicht die Voraussetzungen. Eine Bonitätsprüfung ist immer Teil des Prozesses.

Welche Dokumente werden benötigt?

Die Postbank benötigt einige wichtige Unterlagen, um Ihre Identität und Einkommen zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Dokumente vor Beginn des Prozesses bereithalten:

WERBUNG
  • Gültiger Ausweis (wie Reisepass oder deutscher Personalausweis)
  • Adressnachweis (z.B. eine aktuelle Nebenkostenabrechnung oder Mietvertrag)
  • Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen der letzten 2-3 Monate)
  • Bankverbindungsdetails (sofern noch nicht bei der Postbank vorhanden)
  • Kreditbericht (die Postbank prüft dies normalerweise über die Schufa)

Wie beantrage ich die Karte?

Sie können online oder persönlich in einer Postbank-Filiale einen Antrag stellen. Die Schritte sind einfach, aber Sie müssen genau und vorbereitet sein.

Schritte zur Beantragung – Online oder in der Filiale

Das erwartet Sie auf beiden Wegen:

  • Besuchen Sie die Postbank-Website oder gehen Sie in eine Filiale in Ihrer Nähe
  • Wählen Sie die Mastercard-Version aus, die Sie möchten
  • Füllen Sie Ihre persönlichen und finanziellen Informationen aus
  • Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch oder legen Sie sie vor
  • Reichen Sie das Formular ein und warten Sie auf die Bonitätsprüfung
  • Bei Genehmigung erhalten Sie die Karte innerhalb weniger Tage per Post

Details im Bewerbungsformular

Im Formular werden grundlegende persönliche Informationen wie Name, Adresse und Geburtsdatum abgefragt. Sie müssen Ihre Beschäftigungsdetails und monatliches Einkommen angeben. 

Außerdem wird nach Ihren laufenden Ausgaben gefragt, wie z. B. Miete oder Kredite. Möglicherweise müssen Sie einer Schufa‑Bonitätsprüfung zustimmen. 

Es ist wichtig, ehrlich und klar zu antworten. Fehler oder fehlende Angaben können Ihren Antrag verzögern oder blockieren.

Wie überprüft die Postbank Ihre Bonität?

Die Postbank führt eine Bonitätsprüfung durch, um herauszufinden, ob Sie wahrscheinlich zurückzahlen werden. Sie verwenden Ihre Daten und Ihren Schufa-Score, um zu entscheiden.

Wie funktioniert die Bonitätsbewertung?

Die Bonitätsbewertung betrachtet Ihr früheres Finanzverhalten. Schufa liefert eine Bewertung von 0 bis 100, wobei eine höhere Punktzahl besser ist.

Versäumte Zahlungen oder zu viele Kredite senken Ihre Punktzahl. Ein sauberes Konto mit wenigen Schulden hilft Ihnen, schneller genehmigt zu werden.

Die Postbank verwendet diese Bewertung, um das Risiko zu bewerten. Selbst wenn Sie abgelehnt werden, bedeutet dies nicht immer, dass Ihre Punktzahl schlecht ist.

Was beeinflusst Ihre Genehmigung und wie können Sie sie verbessern?

Vor der Bewerbung sollten Sie diese Schritte unternehmen, um Ihre Chancen zu verbessern:

  • Überprüfen Sie Ihren Schufa-Score und korrigieren Sie etwaige Fehler
  • Halten Sie Ihr Bankkonto in gutem Zustand
  • Vermeiden Sie es, viele Kredite oder Karten gleichzeitig zu beantragen
  • Zahlen Sie Ihre Rechnungen immer pünktlich
  • Halten Sie Ihr Einkommen stabil und gut dokumentiert
  • Vergewissern Sie sich, dass alle Unterlagen aktuell und vollständig sind

Zinsen und Gebühren

Bevor Sie die Karte erhalten, ist es wichtig zu verstehen, wie Gebühren und Kosten funktionieren. Sie müssen sowohl die jährlichen Kosten als auch die Transaktionsgebühren betrachten.

Gebühren für Einkäufe, Bargeld und Überweisungen

Postbank berechnet 2.50% für Bargeldabhebungen am Geldautomaten mit einem Mindestbetrag von €5.00. Abhebungen am Bankschalter kosten 3%, mit einem Mindestbetrag von €5.00.

Geldautomatenabhebungen im Ausland sind kostenlos, wenn Sie ein Giro Extra Plus Konto haben. Sie können bis zu €1.000 pro Tag abheben.

Es sind keine speziellen Überweisungsgebühren aufgeführt. Sie müssen Ihren Kartentypvertrag für den genauen Zinssatz bei Einkäufen überprüfen.

Jahresgebühren und zusätzliche Kosten

Die Jahresgebühr für die Hauptkarte beträgt €29,00. Eine Zusatzkarte kostet €15,00 pro Jahr.

Wenn Sie ein Giro plus Konto eröffnen, ist das erste Jahr gratis, danach wird es wieder €29,00 kosten. Mit einem Giro extra plus Konto kann die Jahresgebühr €0,00 betragen.

Spätkosten oder Gebühren für fremde Transaktionen sind nicht klar aufgeführt, also prüfen Sie immer die Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige Gebührenaufschlüsselung lesen, bevor Sie sich anmelden.

Vorteile und Funktionen

Die Postbank Mastercard bietet einige grundlegende Vorteile. Diese sollen den alltäglichen Gebrauch und Reisen etwas einfacher machen.

Belohnungen, Reisen und mobile Extras

Die Karte unterstützt mobile Zahlungen über Google Pay und Apple Pay. Du erhältst Zugang zu einem Partner-Rabattprogramm, das dir niedrigere Preise bei ausgewählten Geschäften ermöglichen kann.

Es gibt auch einen Reisedienst, nützlich für Buchungen oder Reiseberatung. Online-Tools ermöglichen es dir, deine Kartennutzung und -limits zu überprüfen.

Die Mastercard beinhaltet auch eine Kaufversicherung für qualifizierte Artikel. Diese Vorteile sind nützlich, wenn du häufig reist oder einkaufst.

Kartensicherheit und Benachrichtigungen

Die Karte hat Betrugsschutz, falls sie verloren geht oder gestohlen wird. Sie können Benachrichtigungen für jede Transaktion einrichten.

Sie können die Karte schnell über die App oder online blockieren, wenn etwas verdächtig erscheint. Ein 24/7 Service steht ebenfalls zur Verfügung, um bei Problemen mit der Karte zu helfen.

Die Postbank verwendet sichere Anmeldesysteme, um Ihr Konto zu schützen. Diese Funktionen geben Ihnen grundlegende Kontrolle und Schutz, ohne dass zusätzliche Werkzeuge benötigt werden.

Kontaktdaten für den Postbank-Support

Für Hilfe bei Darlehensanfragen können Sie die Postbank unter +49 228-920-0 anrufen. Wenn Sie persönliche Unterstützung wünschen oder Dokumente senden müssen, verwenden Sie diese Adresse: Friedrich-Ebert-Allee 114–126, 53113 Bonn.

Das Kundenserviceteam steht Ihnen bei Kartenproblemen, Kontofragen oder Darlehensunterstützung zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kontodaten griffbereit haben, wenn Sie anrufen.

Das Wichtigste bei der Beantragung einer Postbank Mastercard

In dieser Anleitung wird erklärt, wie man eine Postbank Mastercard beantragt, einschließlich der Schritte, Anforderungen und Gebühren, die damit verbunden sind.

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Dokumente bereit sind und Ihre Kreditwürdigkeit sauber ist. Beantragen Sie nur, wenn Sie vollständig vorbereitet sind, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.

Haftungsausschluss: Details können sich ändern, daher ist es ratsam, vor der Beantragung immer bei der Postbank nachzuschauen. Diese Anleitung dient nur zu Informationszwecken.